Aktueller Beitrag

Sepps Radtour – Tag 7: Von Elster bis nach Seyda

Liebes Tagebuch,

am 7. Tag meiner Radtour durfte ich viel Geschichte erleben. Der ehemalige Landrat vom (Alt-)Kreis Jessen konnte so einiges über die „wilde Zeit“ nach der Wiedervereinigung erzählen. Es brauchte damals Macher, die angepackt haben. Ja, das fehlt uns heute, da wir uns mit Gesetzen und Abstimmungen oft selbst das Leben schwer machen. Auch der Besuch im Amtshaus  in Seyda und die Gespräche am Abendbrotstisch zeigen mir, welche Schicksale hinter jedem Einzelnen stecken. Da sollten wir nicht nur zuhören, sondern auch Verständnis zeigen. Verständnis dafür, dass beispielsweise hier die „Russen“ anders beurteilt werden, als im Westen der Republik.

Radtagebuch von Sepp Müller

Am Sonntag ging es für Sepp Müller von Elster nach Seyda. An diesem eher ruhigen Tag erfolgten Gespräche mit Vertretern des Heimatvereins. Im Austausch mit der 8. Jessener Spargelkönigin zeigte sich wieder einmal, welchen hohen Stellenwert Ehrenamt und Tradition in unserer Gesellschaft haben. Beim Besuch der Feuerwehr Seyda konnte Sepp Müller einen Blick in das Gerätehaus werfen, welches erst vor einiger Zeit mit Fördermitteln in Höhe von knapp einer Mio. Euro über das Stark V Programm errichtet werden konnte. Den Abschluss der ersten Woche seiner Radpartie bildete ein gemeinsamer Kegelabend beim Kegelclub Rot-Weiß Seyda e.V.

Impressionen

Besuchte Orte