Wittenbergs Christdemokraten traffen sich um einen neuen Kreisvorstand zu wählen.
Am 20. Oktober traf sich der CDU-Kreisverband Wittenberg um einen neuen Kreisvorstand zu wählen. Neue Kreisvorsitzende ist Dr. Bettina Lange, die mit einem Ergebnis von 91,7 % gewählt wurde. Dr. Christian Roth, der bisherige Kreisvorsitzende war wegen gesundheitlicher und familiärer Probleme nicht erneut angetreten. Bettina Lange bedankte sich für das Vertrauen und sagte nach der Wahl: „Ich bin von dem Wahlergebnis beeindruckt und freue mich. Es ist ein großer Vertrauensvorschuss den ich mit meinem neugewählten Kreisvorstand bekommen habe. Dafür bin ich dankbar und es ist uns zugleich eine Verpflichtung für die nächsten beiden Jahre.“
Als neue Stellvertreter wurden Enrico Schilling mit 87,5 % und Siegfried Borgwardt mit 86,1 % gewählt. Die bisherigen Amtsinhaber Bettina Lange und Christian Tylsch sind durch ihre neuen Funktionen als Kreisvorsitzende bzw, als Kreisgeschäftsführer nicht noch einmal angetreten.
Erneut wurde Doris Dubbratz mit 100% Zustimmung als Schatzmeisterin gewählt. Unterstützt wird Sie in ihrer Arbeit durch die beiden Rechnungsprüfer Lothar Köchel und Margit Baum die in einer offenen Abstimmung ebenfalls einstimmig gewählt wurden.
Bei den 15 Beisitzern gab es dann doch eine etwas größer Veränderung, da einige bisherige Beisitzer nicht wieder angetreten waren und neue Kandidaten hinzu gekommen sind. Gewählt wurden:
1. Christian Tylsch aus Coswig (Anhalt) mit 97,1%
2. Karin Tschernich-Weiske aus Oranienbaum-Wörlitz mit 92,65%
3. Dr. Gabriele Haseloff aus der Lutherstadt Wittenberg mit 91,18%
4. Angela Menzel aus der Lutherstadt Wittenberg mit 89,7%
5. Sepp Müller aus Gräfenhainichen mit 89,7%
6. Dr. Jörg Hartmann aus der Lutherstadt Wittenberg mit 85,29%
7. Maren Seifert aus der Lutherstadt Wittenberg mit 80,88%
8. Franziska Buse aus der Lutherstadt Wittenberg mit 79,41%
9. Harald Kremer aus Oranienbaum-Wörlitz mit 79,41%
10. Dominik Aust aus der Lutherstadt Wittenberg mit 75,0%
11. Ulrich Rehhahn aus Kemberg mit 75,0%
12. Otto Klempert aus Oranienbaum-Wörlitz mit 73,53%
13. Maik Strömer aus Oranienbaum-Wörlitz mit 69,12%
14. Hubertus Baum aus Bad Schmiedeberg mit 63,24%
15. Micheline Fasbender aus der Lutherstadt Wittenberg mit 57,35%
Zu Beginn des Parteitages hielt Ministerpräsident a.D. Prof. Dr. Wolfgang Böhmer eine Grußwort und sagte das er sich gefreut habe ein kurze Rede halten zu dürfen. Er machte den anwesenden Parteimitgliedern Mut, trotz des Bildes, das Politiker oft in der Öffentlichkeit haben, weiterzumachen, die Gesellschaft aktiv mit zu gestalten.
Der Europaabgeordnete Dr. Horst Schnellhardt, welcher ebenfalls als Gast begrüßt werden konnte, sprach in seiner Grußbotschaft über die Europäische Union und die aktuellen Themenfelder. Als Gastgeschenk bracht er das Angebot mit, im kommenden Jahr Mitglieder in das Europäische Parlament einzuladen.