CDU Gräfenhainichen wählt neuen Vorstand
Am Mittwochabend fanden sich Mitglieder des CDU Regionalverbandes Gräfenhainichen im Restaurant Hollywood zusammen. Dabei wurde im Schacht Barbara unter herrlicher Bergmannskulisse ein neuer Vorstand gewählt.
Getragen durch den Rechenschaftsbericht des Regionalverbandsvorsitzenden Enrico Schilling entstanden sehr vielfältige Gespräche über die Zukunft und Entwicklung der Stadt Gräfenhainichen. Enrico Schilling, seines Zeichens ebenfalls Bürgermeister der Heidestadt, merkte dazu an: „Unsere Stadt hat sich auf den steilen Weg bergauf begeben. Mit Kraft, Mühe und sehr viel Energie setzen wir uns für die Zukunft unserer Stadt ein.“ Als große Chance für die Heidestadt benannte Schilling die Zusammenarbeit mit der Deutschen Glasfaser Holding GmbH. In längeren Gesprächen verdeutliche der Bürgermeister die enorme Entwicklungschance für den Wirtschafts- und Wohnstandort Gräfenhainichen. “ Mit dem Ausbau können wir uns als Gemeinde im digitalen Alltag des 21. Jahrhunderts profilieren. Die deutsche Glasfaser wird als Netzbetreiber dabei nicht als Monopolist auftreten. Sie unterliegt als Anbieter dem Telekommunikationsgesetzt und tritt nach zwei Jahren mit anderen Anbietern in Wettbewerb. Das kann sich positiv auf die Preisentwicklung und damit zu Gunsten der Bürger auswirken.“
Die CDU Kreisvorsitzende Dr. Bettina Lange und der Kreisgeschäftsführer Stefan Rothelius fanden an diesem Tag einen lebendigen und diskussionsfreudigen Regionalverband vor. Bei der Wahl des neuen Vorstandes der örtlichen CDU stärkten die Mitglieder ihren Vorstand den Rücken! Als Vorsitzender wurde Enrico Schilling einstimmig wiedergewählt. Ebenfalls erhielt Sepp Müller als Stellvertreter volle Zustimmung. Komplettiert wird der Vorstand durch Doreen Biermann, Petra Kuhnert und Bernhard Hagedorn als Beisitzer. Für die Finanzen und damit des Amt des Schatzmeisters wurde Daniel Hill gewählt.