Am 23. Oktober besuchte die Frauen Union des Kreisverbandes Wittenberg den WEISSEN RING e.V. in Halle (Saale). Kerstin Godenrath MdL, die Landesvorsitzende, informierte die Frauen in einem gelungenen Vortrag über den WEISSEN RING und die wichtige Vereinsarbeit. Anschließend konnten Fragen gestellt und Erfahrungen aus der Praxis der Opferarbeit geteilt werden.
Die Landesvorsitzende Kerstin Godenrath bedankte sich in den sozialen Medien für den Besuch der Frauen Union. In einem Beitrag schreibt sie:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Kerstin Godenrath MdL (@kerstin.godenrath.cdu)
Der WEISSE RING wurde 1976 in Mainz gegründet als „Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V.“. Er ist Deutschlands größte Hilfsorganisation für Opfer von Kriminalität. Der Verein unterhält ein Netz von fast 3.000 ehrenamtlichen, professionell ausgebildeten Opferhelferinnen und ‑helfern in bundesweit 400 Außenstellen, beim Opfer-Telefon und in der Onlineberatung. Der WEISSE RING hat mehr als 100.000 Förderer und ist in 18 Landesverbände gegliedert. Er ist ein sachkundiger und anerkannter Ansprechpartner für Politik, Justiz, Verwaltung, Wissenschaft und Medien in allen Fragen der Opferhilfe. Der Verein finanziert seine Tätigkeit ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und testamentarischen Zuwendungen sowie von Gerichten und Staatsanwaltschaften verhängten Geldbußen. Der WEISSE RING erhält keinerlei staatliche Mittel.
In unserem Landkreis Wittenberg ist die Außenstelle des WEISSEN RINGS derzeit inaktiv. Dies möchte unser Mitglied Frau Romina Hensel ändern und hat ihre ehrenamtliche Arbeit als Opferhelferin aufgenommen mit dem Ziel einer Qualifizierung zur Außenstellenleiterin, um die Außenstelle Wittenberg wieder aufzubauen.
Die Kreisvorsitzende der Wittenberger Frauen Union, Angela Menzel, blickt dankbar auf den Termin zurück und resümiert: