Aktueller Beitrag

Sepps Radtour – Tag 6: Von Jessen bis nach Elster

Liebes Tagebuch,

gestern hatte ich die kürzeste Strecke hinter mich gebracht. Die Sonne schien, die Musik des Spielmannszugs aus Schweinitz war klasse, der Gerstensaft zum Frühschoppen lief und der Radweg nach Elster ist richtig klasse. Die letzten Gespräche zeigen immer wieder, wir brauchen Arbeitskräfte. Egal ob in der Landwirtschaft, im Handwerk, in der Gastronomie, im Dienstleistungsgewerbe, sogar im öffentlichen Dienst findet man jetzt keine Menschen mehr. Deswegen müssen wir die Ansprechpartner für Fachkräfteeinwanderung hier vor Ort bringen und Ausbildung um BA – Studiengänge (duales Studium) ergänzen.

Ohne Wirtschaft – kein Wohlstand!

Radtagebuch von Sepp Müller

Am Sonnabend begann der 6. Tag der Radtour in Jessen mit einem Frühschoppen. Gemeinsam mit dem Bürgermeisterkandidaten Guido Arndt spendierte Sepp Müller 2 Fässer Freibier. Zur Unterhaltung trug der Spielmannszug Schweinitz 1910 e.V. bei, welcher bei sonnigem Wetter die zahlreichen Gäste erfreute. Ein besonderer Höhepunkt war die Ankunft der Feuerwehr Grabo mit Sondersignal. Einen herzlichen Dank an alle Gäste für den konstruktiven Austausch und das Team vom Schützenhaus in Jessen für die gelungene Umsetzung.

Nach einer ausgedehnten Radetappe nach Elster auf dem Schwarze-Elster- und Elbe-Radweg ging es zur Firma Empl in Elster. Im Oktober 2020 erfolgte dort der Spatenstich für ein modernes Produktions- und Kundencenter. Dieses wird demnächst eröffnet und so die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sicherstellen.

Impressionen

Besuchte Orte