Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am 26. September ist Bundestagswahl. Sie entscheiden, wem Sie Ihr Vertrauen schenken. Sie entscheiden, wer unsere Heimat, die Stadt Dessau-Roßlau und den Landkreis Wittenberg, als Abgeordneter in Berlin vertreten darf.
In den vergangenen Jahren waren Ihre Themen stets meine Themen. Für konkrete Anliegen habe ich nach machbaren Lösungen gesucht. Sie haben von mir nicht immer eine einfache Antwort bekommen, aber stets eine ehrliche! So möchte ich es auch weiterhin halten.
Es ist nicht egal, wer unsere Heimat in Berlin vertritt, dass zeigen die letzten
Jahre. Ich habe mich dafür eingesetzt, dass über 50 Millionen Euro Fördermittel in unsere Region geflossen sind, u.a. zur Sanierung von Parks, Teichen, Turnhallen und Sportanlagen. Dank vielseitiger Unterstützung wurden auf meine Initiative hin mehr als 30.000 Bäume gepflanzt. Nach über 25 Jahren ist endlich die Variantenentscheidung für die Ortsumfahrung Roßlau gefallen. In den kommenden vier Jahren möchte ich mich erneut mit ganzer Kraft für Sie und unser Land einsetzen. Ich möchte, dass wir gern in unseren Dörfern und Städten leben – in einer Region mit starken Unternehmen und guter Arbeit.
Einer Region, in der wir sicher und friedlich zusammenleben, in der unsere Infrastruktur – von Kitas und Schulen bis hin zur ärztlichen Versorgung – in Ordnung ist. Hierfür werden viele Weichen in Berlin gestellt. Es geht bei der Bundestagswahl ganz konkret um Ihre und unser aller Zukunft.
Daher bitte ich Sie: Gehen Sie am 26. September zur Wahl und schenken der
CDU und mir Ihr Vertrauen!
Ihr Sepp Müller Ihr Sepp Müller Ihr Sepp Müller
Dafür setze ich mich ein.
Modernisierung des Staates
Die Pandemie hat die Schwachstellen in Staat und Verwaltung schonungslos off engelegt. Das Staatswesen muss grundlegend modernisiert werden, u.a. durch die Digitalisierung von Behördengängen, schnellere Verwaltungsentscheidungen und ein Entfesselungspaket für den Mittelstand. Zudem kämpfe ich weiter für schnelles Internet bis in jedes Haus, den Bau der Ortsumfahrungen sowie den 30-Minuten-Takt der S-Bahn.
Innere Sicherheit
Ich stehe für eine geordnete Migrationspolitik durch den Schutz der EU-Außengrenzen und die Bekämpfung von Fluchtursachen. Gleichzeitig unterstütze ich die Einwanderung von qualifi zierten Fachkräften durch das Einwanderungsgesetz, z.B. für medizinisches Personal.
Umwelt & Klima
Bis 2045 soll Deutschland das erste klimaneutrale Industrieland werden. Dabei möchte ich gut bezahlte Arbeitsplätze erhalten und unseren Wohlstand sichern. Dafür braucht es Erfindergeist und Technologieoffenheit – beispielsweise beim Wasserstoff . In unserer Region sind viele Menschen auf ihr Auto angewiesen. Deshalb möchte ich Berufstätige mit einer Erhöhung der Pendlerpauschale entlasten.
Sepps Wahlkreis Radtour 2021
Vom 16. bis 31. August erkundet Sepp Müller seinen Wahlkreis mit dem Fahrrad. Beginnend von seinem Wohnort in Gräfenhainichen führt ihn sein Weg durch alle Kommunen des Landkreises Wittenberg sowie durch die Stadt Dessau-Roßlau.
Die Radtour zum Nachlesen
Mehr zu den Tätigkeiten von Sepp Müller

Sepp Müller – Unser Abgeordneter
Sepp Müller stellt sich am 26. September 2021 wieder zur Wahl. Nachdem am 26. September 2020 die Mitglieder der CDU-Kreisverbände Wittenberg und Dessau-Roßlau mit 96 % erneut Sepp Müller nominierten,

Sepp Müller ist wieder Bundestagskandidat!
Sepp Müller kandidiert wieder für den Bundestag. Am 26. September 2020 nominierten die Mitglieder der CDU-Kreisverbände Wittenberg und Dessau-Roßlau mit 96 % erneut Sepp Müller. Er wird somit im kommenden

Vorweihnachtliche Feierstunde 2019
Der Kreisverband Wittenberg lud am 14. Dezember 2019 zur vorweihnachtlichen Feierstunde ein. Im Lutherhotel Wittenberg wurden mit einem festlichen Mittagessen die neuen CDU-Mitglieder begrüßt. Ebenso rückten die Jubilare ins Zentrum

Ein Stück Zeitgeschichte erleben
Seit vielen Jahren veranstaltet der CDU Kreisverband Wittenberg seine jährliche Mitgliederehrung als vorweihnachtliche Ehrung. Diese bietet alljährlich einen angenehmen Rahmen zum Austausch von Ideen und Lebenserfahrungen zwischen den Generationen. Auch

CDU Kandidaten sammeln für erfolgreiche Nachwuchsarbeit
Für CDU Bundestagskandidat Sepp Müller und Bürgermeisterkandidat Maik Strömer ist das ehrenamtliche Engagement ein unerlässlicher Teil des Gemeinlebens. Deshalb waren beide Kandidaten in den letzten Wochen unterwegs und sammelten in

Diskussion über die Zukunft der Landapotheken
Werden wir künftig noch von einer Apotheke vor Ort versorgt oder übernimmt Amazon und Co. schon bald die Belieferung der Patienten mit Arzneimitteln? Mit dieser provokanten Frage begann am 13.